Wie finde ich den richtigen DJ für meine Hochzeit, meinen Geburtstag oder unsere Firmenfeier?

Oder: Warum ein guter DJ kein Rockstar ist, sondern ein Glücklichmacher.

Sie planen eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder eine Firmenfeier und stehen vor der großen Frage: Welcher DJ passt zu mir, zu uns, zu diesem besonderen Anlass? Ich verspreche Ihnen: Diese Frage ist wichtiger, als viele denken. Denn ein DJ macht mehr als Musik. Ein DJ kann Stimmung erzeugen, Menschen verbinden, Emotionen steuern und aus einem Abend ein unvergessliches Erlebnis machen. Oder eben nicht.

Ich bin seit vielen Jahren DJ für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und andere Feste. Und ich sage Ihnen offen: Nicht jeder DJ passt zu jeder Veranstaltung. Und das ist auch gut so.


Wunschkonzert oder DJ-Diktatur?

Früher, als ich noch jung war und mit meinen DJ-Freunden durch Clubs und Partys zog, hörte ich einen Satz immer wieder:


„Ich bin DJ. Ich erfülle keine Wünsche. Wer das macht, ist eine DJ-Hure.“


Damals habe ich darüber gelacht, war aber auch verunsichert und durchaus verärgert. Ist das so? Muss das so sein, habe ich mich oft gefragt.
Heute kann ich nur noch den Kopf schütteln. Denn heute weiß ich: Es geht nicht um mich. Es geht um Sie. Um Ihre Gäste. Um Ihre Geschichte. Um Ihre Feier. Und genau deshalb ist ein Wunschkonzept für mich das A und O.

Ich spiele nicht einfach mein Programm runter. Ich lege auf, was zu Ihnen passt. Punkt.


Licht ist mehr als Deko

Neben der Musik bringe ich auch das richtige Licht mit. Denn Licht verändert alles. Es schafft Atmosphäre, hebt besondere Momente hervor und lässt Tanzflächen leuchten. Von kostengünstiger, hochwertiger Lightbar bis hin zur ausgefeilten Lasershow: Ich habe für jede Location und jede Feier das
passende Setup dabei. Aber dazu mehr in einem anderen Blog-Artikel.

DJ mit Herz, Verstand und Mikrofon

Ich bin nicht nur DJ, ich bin auch Moderator, freier Trauredner und Hochzeitsdienstleister mit Herzblut. Ich weiß, wie viele Emotionen, wie viel Planung, wie viel Hoffnung in einer Feier steckt. Deshalb sehe ich mich nicht als Künstler, der sich selbst inszeniert, sondern als Dienstleister mit einem klaren Ziel: Menschen glücklich machen.


„Das Wunschkonzept funktioniert wirklich. Wir hätten nie gedacht, dass das ernst gemeint ist!“


Eine volle Tanzfläche. Das ist das schönste Kompliment, das ein DJ bekommen kann.

Flexibel trotz Planung

Trotz guter Vorbereitung weiß ich oft erst am Abend selbst, was mich erwartet. Denn ich lerne die Gäste im Laufe der Feier richtig kennen. Was wollen sie hören? Gibt es Spezialgebiete, überraschende Lieblingssongs, vielleicht auch musikalische Konflikte zwischen Generationen oder Gruppen?

Das ist die wahre Kunst. Diese Dynamik zu erkennen, zu deuten, darauf zu reagieren und trotzdem alle mitzunehmen.

Ja, das ist anstrengend, und genau deshalb meiden viele DJs den direkten Kontakt zum Publikum. Es braucht Empathie. Menschenkenntnis. Freundlichkeit. Charme. Und manchmal auch klare Kante.

Ich nehme diesen Spagat gern in Kauf. Weil ich nicht für mein Ego auflege, sondern für Ihre gute Zeit.

Wünsche? Ja, bitte!

Damit das Wunschkonzept auch wirklich lebt, stelle ich Wunschzettel-Boxen im Raum auf. Wer mag, kann ganz einfach einen Songwunsch aufschreiben und mir in die Hand drücken. Ich freue mich übrigens auch über ein Lächeln und ein "Danke" - ich bin keine Juke-Box! 
Ich reagiere aber auch spontan auf Zuruf oder ganz modern über mein Online-Wunschformular, die ich bei den Veranstaltungen zur Verfügung stelle. So können Ihre Gäste auch vom Handy aus ihre musikalischen Favoriten einreichen. Das geht sogar mit Youtube-Links für Songs, die es gar nicht auf CD gibt. Ich spiele sie alle. Die moderne Technik macht's möglich.

Die Sache mit dem Geschmack

Eines weiß ich leider auch aus der Praxis: Es gibt immer wieder einzelne Personen, denen ich es einfach nicht recht machen kann. Menschen, die eine Projektionsfläche für ihre Unzufriedenheit suchen, die Streit brauchen. Musik ist ein wunderbarer Katalysator dafür. Denn über kaum etwas lässt sich sinnloser, aber auch lauter streiten als über Geschmack.


Ich erinnere mich an eine Szene, die bezeichnend ist:

„Spiel doch mal was Richtiges!“ sagte ein Gast.
„An was hattest du denn gedacht?“ fragte ich freundlich.
„Was mit Rhythmus!“
„Mallorca-Schlager?“
„Neiiiin.“
„Helene Fischer?“
„Neiiiin.“
„Etwas aus den 80ern? Elton John? Abba? Oder lieber Hardrock?“
„Bin ich der DJ oder du?“ sprach’s, zischte ab, setzte sich auf einen Stuhl, 3 Meter von mir entfernt, und schaute mich für zehn Minuten böse an. Als dann der Song Layla kam sprach's: "Na endlich!!!" und erstürmte die Tanzfläche. Hätte ja auch gleich passieren können, aber ich kann eben keine Gedanken lesen. Noch nicht ;-)

Wenn so jemand später zu Ihnen kommt und sich beschwert, denken Sie bitte daran: Die anderen waren begeistert.

Was unterscheidet mich von anderen DJs?

Es gibt DJs, die stehen gerne im Mittelpunkt, lassen sich selbst ausleuchten, bauen hohe Bühnen auf und feiern sich den ganzen Abend selbst. Wenn Sie so jemanden wollen: Bitte, bitte, buchen Sie ihn. Solche DJ-Typen gibt es sehr viele. (Und für große Clubs mit einer speziellen Musikrichtung sind sie vermutlich auch genau richtig, keine Frage)

Aber wenn Sie jemanden suchen, der freundlich, charmant und nahbar ist, der kommuniziert, Wünsche erfüllt, auf Menschen eingeht und mit Ihnen gemeinsam den Abend gestaltet, dann sollten wir uns kennenlernen.

Für welche Feiern bin ich der richtige DJ?

  • Hochzeiten: Mit Fingerspitzengefühl, viel Erfahrung und einem echten Gespür für emotionale Momente. Als Hochzeits-DJ und Trauredner weiß ich, wie man Romantik und Feierlaune perfekt verbindet.
  • Geburtstage: Ob 30., 40., 50. oder 70: Ich bringe Generationen zusammen, erfülle Musikwünsche und sorge für gute Stimmung bis zum letzten Tanz.
  • Firmenfeiern: Ob Weihnachtsfeier, Jubiläum oder Sommerfest: Ich treffe den richtigen Ton, bin professionell und dezent, wenn es sein soll, und unterhaltsam, wenn es passt.

Ich bin Ihr DJ für Firmenfeiern, DJ für Geburtstage, DJ für Hochzeiten und für alle Feste, bei denen Menschen zusammenkommen, lachen, tanzen und feiern möchten. Und ich kann noch viel mehr: Ihnen beim Hochzeitstanz helfen, durch den Abend moderieren, Reden halten und und und.


Mein Fazit: DJ ist nicht gleich DJ

Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Hören Sie sich Demos an. Führen Sie Vorgespräche. Und vor allem: Fragen Sie, wie individuell ein DJ auf Ihre Wünsche eingeht. Fragen Sie lieber zweimal nach, oder besser noch dreimal. Die meisten sagen, ja, sie erfüllen auch Wünsche. Und tun es dann nicht. Das bekomme ich immer und immer wieder bei Akquise-Gesprächen zu hören.


Aber es geht eben nicht um Technik, nicht um Lautstärke, nicht um den größten DJ-Tisch mit blinkenden LEDs. Es geht um Menschen, Musik und Magie. Und um jemanden, der das alles zusammenbringt.


Wenn Sie sich einen DJ wünschen, der den Abend nicht für sich selbst, sondern für Sie und Ihre Gäste gestaltet, dann lassen Sie uns sprechen.

Ich freue mich auf Ihre Feier.
Und wenn am Ende alle tanzen, lachen und sagen: Das war der perfekte Abend weiß ich, dass ich meinen Job gemacht habe.

Schlagworte zu diesem Artikel

Verwandte Beiträge